Automatisiertes SBOM Management

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Software-Stückliste

Nutzen Sie unsere einzigartigen SBOM-Funktionen, um Ihre Software-Lieferkette mit Zuversicht zu verwalten. Generieren, importieren und verifizieren Sie schnell Komponentenlisten aus Binärdateien — kein Quellcode erforderlich. Genießen Sie die kontinuierliche Überwachung von Sicherheitslücken und die nahtlose Integration mit unserer umfangreichen Datenbank mit Tausenden von Komponenten. Übersichtlich zu einer intuitiven, benutzerfreundlichen Plattform zusammengestellt.

SBOM Management

Branchenführer setzen auf ONEKEY

swisscomswisscomswisscom
kistlerkistlerkistler
etasetasetas
MURRMURRMURR
nosernosernoser
kudelskikudelskikudelski
wolfwolfwolf
zyxelzyxelzyxel
snap onesnap onesnap one
swisscomswisscomswisscom
kistlerkistlerkistler
etasetasetas
MURRMURRMURR
nosernosernoser
kudelskikudelskikudelski
wolfwolfwolf
zyxelzyxelzyxel
snap onesnap onesnap one
swisscomswisscomswisscom
kistlerkistlerkistler
etasetasetas
MURRMURRMURR
nosernosernoser
kudelskikudelskikudelski
wolfwolfwolf
zyxelzyxelzyxel
snap onesnap onesnap one

SBOM-Management kann eine Belastung sein

Die Sicherung Ihrer Software-Lieferkette ist von entscheidender Bedeutung, aber voller Komplexität, die sowohl Zeit als auch erhebliche Kosten in Anspruch nimmt.

Herausforderung 1

Unzureichende Komponentenverfolgung

Eine vollständige und verlässliche Liste aller Komponenten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu führen, ist eine große Herausforderung. Fehlende umfassende Nachverfolgung gefährdet Transparenz und Sicherheit - von der Entwicklung bis zum Einsatz. Unbeachtete Schwachstellen kompromittieren die Integrität der Software-Lieferkette.

Herausforderung 2

Übersehene statisch verknüpfte Bibliotheken

Die Identifikation dieser Komponenten in der Produktsoftware ist äußerst schwierig. Da diese Bibliotheken bereits zur Zeit der Kompilierung direkt in ausführbare Dateien integriert werden, bleibt die tatsächliche Zusammensetzung der Software verborgen. Dies erschwert die Bewertung von Sicherheitslücken und macht die Einhaltung der Lizenzanforderungen nahezu unmöglich.

Herausforderung 3

Fehlende Namenskonventionen

Das Fehlen einheitlicher Benennungsstandards kann eine erhebliche Hürde für alle Softwarekomponenten darstellen. Diese Inkonsistenz kann zu Identifikationsfehlern und Schwierigkeiten bei der Korrelation ähnlicher Komponenten in verschiedenen Systemen oder Versionen führen. Dies führt zu einer komplexen und weniger sicheren Verwaltung von Softwarekomponenten -über den gesamten Lebenszyklus. hinweg.

Umfassende Funktionen für cybersichere und konforme Produkte

Automatisierte Schwachstellenanalyse

Beschleunigen Sie Ihre Firmware-Sicherheitsanalyse

Lassen Sie ONEKEY rund um die Uhr Firmware-Sicherheitslücken erkennen und priorisieren. Reduzieren Sie die Zeit für die Behebung und schützen Sie Ihre Ressourcen proaktiv vor Cyberbedrohungen.

Beschleunigen Sie Ihre Firmware-Sicherheitsanalyse
OpenSource-Lizenzerkennung

Vermeiden Sie Probleme mit der Open-Source-Lizenzierung

Optimieren Sie das Open-Source-Lizenzmanagement. Vereinfachen Sie die Validierung, minimieren Sie Risiken, automatisieren Sie Audits und führen Sie genaue Aufzeichnungen.“

Vermeiden Sie Probleme mit der Open-Source-Lizenzierung
Benutzerdefinierte Analyseprofile

Passen Sie Ihre Bedrohungsmodelle an

Nutzen Sie maßgeschneiderte Bedrohungsmodelle mit benutzerdefinierten Analyseprofilen. Integrieren Sie personalisierte Regeln, priorisieren Sie CVEs und definieren Sie Risikostufen für Ihr Unternehmen.

Passen Sie Ihre Bedrohungsmodelle an

Warum ONEKEY die beste Wahl für SBOM Management ist

Entdecken Sie, wie die Plattform die Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus für jedes Produkt effizient verbessert – und das skalierbar.

Integrierte und generierte SBOMs

Integrierte und generierte SBOMs

Automatisch generiert oder manuell hinzugefügt — mit unserer Plattform können Sie beide Listen zusammenführen. Unterstützt von einer proprietären Datenbank mit Tausenden von Komponenten. Diese Integration bereichert die SBOM-Stückliste und bietet ein vollständiges und genaues Bild der Softwarekomponenten. Verbessern Sie Ihre allgemeine Sicherheit mit einer stets genau inventarisierten SBOM.

Binärbasierte Identifizierung

Binärbasierte Identifizierung

ONEKEY zeichnet sich dadurch aus, dass es die Identifizierung von Komponenten direkt aus kompilierten Binärdateien ermöglicht — um die Softwarearchitektur zu rekonstruieren. Wir generieren einen digitalen Cyber Twin, der eine genaue Erkennung von Komponenten zusammen mit ihren Versionen und Lizenzen ermöglicht. So können Sie Ihre ersten Sicherheitsbewertungen und Ihr Management optimieren.

Zuverlässiges CVE-Matching

Zuverlässiges CVE-Matching

Sorgen Sie für ein hohes Maß an Vertrauen in die Versionsidentifikation, was für einen effektiven CVE-Abgleich von entscheidender Bedeutung ist. Mithilfe einer ausgeklügelten Technologie stellt ONEKEY genaue SBOM-Listen zur Verfügung, die die Sicherheitsprotokolle verbessern und die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten. Dadurch wird ein zuverlässiges Schwachstellenmanagement während des gesamten Softwarelebenszyklus ermöglicht.

Ihr Weg zu einer lückenlosen Sicherheit beginnt mit SBOM-Automatisierung

Machen Sie sich bereit für effizientes SBOM-Management mit ONEKEY. Minimieren Sie Risiken und stellen Sie sicher, dass Ihre Software von der Entwicklung bis zur Einsatz sicher bleibt.

onekey users

Warum KUNDEN UNS Vertrauen

kudelski

„Wir bieten unseren IoT-Kunden erstklassige Dienstleistungen und helfen ihnen dabei, die Sicherheit während ihres gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten. Deshalb wollen wir natürlich eine kontinuierliche Firmware-Überwachung und Schwachstellenbewertung mit den besten Tools und Lösungen der Branche anbieten. Die automatisierten Firmware-Analysen von ONEKEY helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen effizient und mit beispielloser Qualität bereitzustellen. “

Joël Conus
Joël Conus
Erster Vizepräsident IoT R&D and Services bei Kudelski IoT
Bisherige
Weiter

Cyber­sichere Produkte mit Zuversicht ausliefern

Nutzen Sie erweiterte Funktionen für erhöhte Sicherheit – alles in einer zentralen Plattform.

Sparen Sie Zeit bei der Auswahl Ihrer CVEs
Automatisierte Schwachstellenanalyse

Sparen Sie Zeit bei der Auswahl Ihrer CVEs

Optimieren Sie das Schwachstellenmanagement mit automatisierten Scans und Folgenabschätzungen. Konzentrieren Sie sich auf kritische Risiken und mindern Sie diese mit empfohlenen Strategien.

Reagieren Sie schnell auf kritische Bedrohungen
Zero-Day-Erkennung

Reagieren Sie schnell auf kritische Bedrohungen

Identifizieren Sie kritische Sicherheitslücken mit der automatisierten Zero-Day-Analyse von ONEKEY. Verbessern Sie die Reaktionszeit für IoT/OT durch präzise, zentrale Überwachung.

Optimieren Sie das Compliance-Management
Einhaltung der Cybersicherheit von Produkten

Optimieren Sie das Compliance-Management

Verwenden Sie unseren Compliance Wizard™, um CVEs zu erkennen und zu priorisieren und sich in Standards wie dem EU Cyber Resilience Act, IEC 62443 und ETSI 303 645 zurechtzufinden. Mit einer interaktiven Analyse.

Häufig gestellte Fragen

Hier erhalten Sie detaillierte Antworten auf die häufigsten Fragen zum Schutz Ihrer vernetzten Produkte.

onekey users

Was ist Produkt-Cybersicherheit?

Produktsicherheit stellt sicher, dass Ihre digitalen Produkte — ob Software, Hardware oder vernetzte Geräte — während ihres gesamten Lebenszyklus vor Cyberbedrohungen geschützt sind. Von der Entwicklung bis zur Bereitstellung und darüber hinaus schützen robuste Cybersicherheitspraktiken vor Datenschutzverletzungen, unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen. Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur das Produkt, sondern gewährleistet auch die Einhaltung neuer Vorschriften, wodurch Risiken reduziert und die Integrität und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Technologie gewahrt werden.

Warum ist Produktsicherheit wichtig?

Die Cybersicherheit von Produkten ist unerlässlich, um Ihre digitalen Produkte vor Cyberbedrohungen zu schützen, sensible Daten zu schützen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Andernfalls sind Ihre Produkte und Benutzer dem Risiko von Angriffen, Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff ausgesetzt, die zu kostspieligen finanziellen Verlusten, Reputationsschäden und Sicherheitslücken führen können. Starke Cybersicherheitspraktiken helfen Ihnen dabei, die Vorschriften einzuhalten, das Vertrauen Ihrer Kunden aufzubauen und Ihre Produkte gegen sich entwickelnde Cyberbedrohungen widerstandsfähig zu halten.

Wie stellen Sie die Cybersicherheit Ihrer Produkte sicher?

Der Schutz Ihrer Produkte erfordert einen strategischen und kontinuierlichen Ansatz während ihres gesamten Lebenszyklus. So können Sie das erreichen:

  • Führen Sie Sicherheitsaudits und -bewertungen durch: Evaluieren Sie Ihre Produkte regelmäßig, um Schwachstellen aufzudecken und zu beheben, bevor sie zu Bedrohungen werden.
  • Effektives Management von Sicherheitslücken: Nutzen Sie SBOMs, VEX und automatisierte Tools, um Risiken zu verfolgen, zu bewerten und zu mindern.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Schützen Sie Ihre Produkte, indem Sie Patches und Updates anwenden, um sich vor den neuesten Cyberbedrohungen zu schützen.
  • Stellen Sie die Einhaltung sicher: Erfüllen Sie alle relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften, um rechtliche Risiken zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden zu wahren.

Bauen. Einhalten. Widerstehen. Wiederhole. Mit diesen Schritten sind Sie der Zeit immer einen Schritt voraus und sorgen für die Sicherheit Ihrer Produkte und Kunden.

Wofür wird eine SBOM verwendet?

Eine SBOM (Software Bill of Materials) gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle Komponenten Ihrer Software. Sie ist entscheidend für das Management von Sicherheitslücken, den Informationsaustausch, die Sicherstellung der Lizenzkonformität und die Aufrechterhaltung der Transparenz in Ihrer gesamten Lieferkette. Mit einer SBOM erhalten Sie die Transparenz, die Sie benötigen, um die Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte zu gewährleisten — bei jedem Schritt.

Was ist ein Digital Cyber Twin?

Ein Digital Cyber Twin ist eine virtuelle Nachbildung des digitalen Ökosystems Ihres Produkts. Damit können Sie Ihr System in einer sicheren, simulierten Umgebung testen und analysieren. So können Sie Schwachstellen erkennen und die Sicherheit optimieren, bevor sie sich auf Ihr reales Produkt auswirken können. Es ist wie eine Kristallkugel für Ihre Cybersicherheit, die Ihnen hilft, potenziellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein, ohne Ihre tatsächlichen Systeme zu gefährden.

Starten Sie schnell

icon of a conversation
1. Schritt

Sprechen Sie mit einem unserer Experten für eine erste Einschätzung.

icon of a laptop
Schritt 2

Profitieren Sie von einer personalisierten Demo mit echten Daten.

icon of a document
Schritt 3

Zu Beginn erhalten Sie ein Angebot mit all Ihren Anforderungen.

Tanja Sommer onekey
Tanja Sommer
tanja.sommer@onekey.com

Entdecken Sie, wie unsere Lösung
passt zu Ihren Bedürfnissen